Leistungen Gastroskopie



Home
 
Praxisphilosophie
 
Wir über uns
 
Leistungen
  Hausärztliches Spektrum
  Internistisches Spektrum
  Vorsorgeleistungen
  Psychotherapie/Psychosomatik
  Technische Leistungen
  Disease Management Programme
  Schutzimpfungen
  Service
 
Besonderheiten
 
Aktuelles
 

Was ist eine Gastroskopie oder Magenspiegelung?

Mit dem Endoskop werden Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm untersucht.
Das Endoskop ist ein hoch beweglicher High-Tech-Schlauch, der vom Arzt gesteuert wird.
An seiner Spitze befindet sich ein Videochip, der jedes Bild in hervorragender Qualität auf einen Farbmonitor in Echtzeit überträgt. Neben einer Lichtquelle, die den Darm ausleuchtet gibt es noch einige Kanäle, um Arbeitsgeräte einzuführen oder Spülungen oder Absaugungen durchzuführen. So kann der Untersucher bei Auffälligkeiten an jeder Stelle mit einer kleinen Zange schmerzfrei Proben der Schleimhaut entnehmen, die Biopsie wird dann zur mikroskopischen Untersuchung eingeschickt.

Die Untersuchung kann ohne weitere Vorbereitung gefahrlos durchgeführt werden, vorausgesetzt, Sie haben mindestens 4 Stunden nichts getrunken oder gegessen. Bewährt hat sich jedoch eine längere Zeit der Nahrungskarenz von zumindest einer Nacht und die Vorbereitung mit einer „Schlafspritze“, die dazu führt, das Sie von der Untersuchung nicht nur nichts mitbekommen, sondern auch nicht würgen und vollkommen entspannt sind. So haben Sie auch keine Halsschmerzen nach der Untersuchung.

Unmittelbar vor der Untersuchung trinken Sie als erstes einen harmlosen „Schnaps“ gegen Schaumbildung im Magen. Dann wird Ihre Rachenwand mit einer die Schleimhaut betäubenden Lösung eingesprüht. Danach legen sie sich auf unsere Untersuchungsliege auf die li. Seite. Das einzige was Sie jetzt noch aushalten müssen ist die Venenpunktion. Sie werden nach der Untersuchung erstaunt sein, wie problemlos und angenehm dies alles für Sie war. Das garantieren wir Ihnen.

Impressum

Grafik von Marion Birkholz

JM-WebService
zurück weiter