Leistungen Sonographie



Home
 
Praxisphilosophie
 
Wir über uns
 
Leistungen
  Hausärztliches Spektrum
  Internistisches Spektrum
  Vorsorgeleistungen
  Psychotherapie/Psychosomatik
  Technische Leistungen
  Disease Management Programme
  Schutzimpfungen
  Service
 
Besonderheiten
 
Aktuelles
 

Bauchorgane

Schilddrüse

Herz (keine Kassenleistung)

Beingefäße


Was ist eine Sonographie oder eine Ultraschalluntersuchung?

Ähnlich dem Prinzip des aus der Schifffahrt bekannten Echolots werden Bilder des menschlichen Körpers durch Schallwellen erzeugt.
Die Frequenzen dieser Schallwellen liegen außerhalb unseres Hörvermögens.
Ein Schallkopf wird auf die Haut aufgesetzt und dient gleichzeitig als Sender und Empfänger der Schallwellen. Damit die Schallwellen die Haut passieren können muss ein Gel zwischen Schallkopf und Haut aufgetragen werden. Die in den Körper gesendeten Schallwellen werden abhängig vom jeweiligen Gewebe mehr oder weniger reflektiert. Aus diesen Echos berechnet der Rechner Grauwerte, die auf dem Monitor als Bild dargestellt und entsprechend als Videobild aufgezeichnet werden können.
Beim Ultraschall werden also keine Strahlen eingesetzt. Die Methode ist ungefährlich und nebenwirkungsfrei.


Impressum

Grafik von Marion Birkholz

JM-WebService
zurück weiter